Archiv des Autor: Daniel Seidl

B3 Brandmeldealarm

Die Feuerwehr Bad Krozingen wurde durch die Brandmeldeanlage einer Klinik im Kurgebiet alarmiert. Beim Eintreffen konnte eine starke Rauchentwicklung im Gebäudeteil der Energieversorgung festgestellt werden. Der Brand konnte durch die Feuerwehr rasch gelöscht werden. Vorsorglich wurde der gesamte Klinikkomplex mit…
Mehr Lesen

Bad Krozingen in Narrenhand

Die Feuerwehr Bad Krozingen stellt am großen Fasnachtsumzug mit über 50 Fasnetgruppen den Brandsicherheitswachdienst für den Umzug. Aber auch der restliche Brandschutz des Kurortes musste sichergestellt werden. An strategischen Punkten wurde der Lösch- und Rüstzug aufgestellt. Während aus Sicht der…
Mehr Lesen

Jahreshauptversammlung Abteilung Hausen

Nach einem sehr ereignisreichen Jahr hatte der Abteilungschef der Feuerwehr Bad Krozingen-Hausen, Patrick Schwarz, am 29.01.16 zur Generalversammlung des Löschzuges geladen. Sein Stellvertreter Rainer Neumann und er konnten hierzu auch die Ortsvorsteherin Hausens Petra Elbers ,sowie das „Führungsduo“ der Gesamtwehr (Kommandant Jürgen…
Mehr Lesen

Ein „runderneuerter“ LKW

Mit diesem vielleicht ein wenig überraschenden Bild eröffnete am 22.01.2016 der Abteilungskommandant der Feuerwehr Bad Krozingen-Biengen Patrick Kapfer die Jahresschlussveranstaltung des Löschzuges. Zu diesem, schon traditionellen, Jahresrückblick konnte er in diesem Jahr neben Bürgermeister Volker Kieber den Ortsvorsteher Benjamin Borgas…
Mehr Lesen

Großzügige Spende

Feuerwehrförderverein übergibt 1.500 Euro an die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder. Zum Abschluss des 150-jährigen Feuerwehr-Jubiläums hat der Feuerwehrförderverein am vergangenen Freitag der Feuerwehrstiftung Gustav-Binder einen Betrag von 1.500 EUR übergeben. Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Gerhard Lai hat die Spende in der Feuerwache Bad Krozingen…
Mehr Lesen

B3 – Brand 3

Der laute Warnton eines Rauchmelders schreckte die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Bad Krozingen am Mittwochabend auf. Da in der betroffenen Wohnung auf Klopfen und Klingeln niemand reagierte, verständigten die besorgten Nachbarn über den europaweiten Notruf 112 die integrierte Leitstelle von…
Mehr Lesen

Warnung vor Betrügern

Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat vor Betrügern usw. gewarnt, welche angeblich die Pflicht zum Einbau von Hausrauchmeldern überprüfen wollen. Diese Personen wollen sich so einen Zugang zu den Wohnungen für anschließende Straftaten verschaffen. Eindeutig ist, dass weder die…
Mehr Lesen