Archiv des Autor: Daniel Seidl
Heizzeit – Wärmezeit & Gefahrenzeit
Durch den mittlerweile üblichen Mix von verschiedenen Energieträgern wie Öl, Gas, Holz und regenerative Energieträger hat die Bedeutung des „sauberen“ Kamins wieder an Wert gewonnen. Gerade bei der Verbrennung von Holz oder Holzheizungsprodukten fällt zwangsläufig mehr Ruß an, bei der…
Mehr Lesen
Gefahren im Herbst – Informationen Ihrer Feuerwehr Bad Krozingen
Der Herbst – die Blätter der Bäume und Sträucher verändern ihre Farbe in alle Variationen. Die Natur stellt sich langsam auf den Winter ein. Doch gerade im Herbst gibt es viele Gefahren, mit denen sich Auto- und Zweiradfahrer konfrontiert sehen….
Mehr Lesen
Eine Übung mitten im Schwarzwald
Am 28.10. wurde die Feuerwehr Bad Krozingen zu einer Einsatzübung in Obermünstertal alarmiert. Die Einsatzadresse zeigte bereits, dass dies keine „normale“ Einsatzübung wird. Bei dem angenommenen Brandobjekt handelte es sich um einen der drei Itzenwaldhöfe auf 1100 Metern Meereshöhe und…
Mehr Lesen
H3 Person in Zwangslage mittel
Samstagnacht um 00:20 Uhr wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Kreisstraße zwischen Bad Krozingen Schlatt und Bremgarten, stieß ein Fahrzeug frontal mit einem Baum zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen weggeschleudert und kam auf…
Mehr Lesen
75 Jahre Feuerwehr in Bad Krozingen-Biengen
Am Sonntag dem 15.10.17 wurde in Anwesenheit mehrerer Gemeinderäte, des Ortsvorstehers Benjamin Borgas und Bürgermeisters Volker Kieber die Sonderausstellung „75 Jahre Feuerwehr in Biengen“ im dortigen Dorfmuseum eröffnet. Wehrführung und Ortsverein hatten aus diesem Anlass ein kleines Feuerwehrfest mit Fahrzeugausstellung…
Mehr Lesen
Einführungslehrgang 2017
Die Gelegenheit Feuerwehrarbeit auch in der Praxis einmal näher in Augenschein zu nehmen, bot sich Interessenten aus Bad Krozingen und dem näheren Umland am Mittwoch dem 11. Oktober 2017. Die Feuerwehr Bad Krozingen hatte an diesen Abend einen sogenannten „Einführungslehrgang“…
Mehr Lesen
Ausbildungssamstag 2017
Am Samstag dem 14.10.2017 führte die Feuerwehr Bad Krozingens wieder einmal den nun schon seit einiger Zeit bewährten „Ausbildungssamstag“ durch. In der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr lag dieses Mal der Focus auf einem Ausbildungsgebiet, das eigentlich von…
Mehr Lesen
B3 Heimrauchmelder
Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders wurden wir heute Morgen gegen 08:52 alarmiert. Ursache war angebranntes Essen welches auf dem Herd vergessen wurde. Die installierten Rauchmelder wurden durch Nachbarn bemerkt und verhinderten schlimmeres. Im Einsatz waren ebenfalls der DRK Rettungsdienst und die…
Mehr Lesen
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Am 27. September feierte Leodegar Wick seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass konnte eine Abordnung der Feuerwehr Bad Krozingen mit Bürgermeister Volker Kieber, dem Kommandanten Jürgen Bleile sowie Kreisbrandmeister a.D. Hansjörg Hagenbach dem Jubilar und Ehrenmitglied der Feuerwehr Bad Krozingen…
Mehr Lesen

