Archiv des Autor: Daniel Seidl

Voralarm Hochwasser

Gemäß der Hochwassermeldeverordnung erhält die Feuerwehr Bad Krozingen bei einem Pegelstand von 130cm an der Möhlin (Unterambringen) einen Voralarm Hochwasser. Beim Neumagen ist der Alarm beim Pegelstand 80cm (Obermünstertal). Aufgrund des Starkregens hatte die Möhlin den Alarmpegelstand überschritten, die Feuerwehr wurde…
Mehr Lesen

B3 Brandmeldealarm

Am Samstagvormittag wurden die Abteilung Kernstadt und Biengen zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Nach der ersten Erkundung wurde festgestellt, das der Rauchmelder in der Küche ausgelöst hat. Hier wurde lediglich gekocht, daher kein Einsatz für die Feuerwehr.

Besuch beim Kohlenmeiler

Zum Abschluss des Ausbildungsthemas „Brennen und Löschen“ besuchte die Ü14 Gruppe der Jugendfeuerwehr Bad Krozingen den im Münstertäler Seitental „Gabel“ gelegenen Kohlenmeiler. Hier wird Holzkohle noch traditionell hergestellt. Die Köhler Mario, Michael und Uwe übernahmen diese Tradition, als 2012 ihr Vater Siegfried verstorben war…
Mehr Lesen

B3 Brandmeldealarm

Am Sonntagnachmittag löste in der Flüchtlingsunterkunft in der Schlatter Strase die Rauchmeldeanlage aus. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Krozingen rückte unter dem Alarmstichwort B3 zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen war die Unterkunft bereits von der Polizei geräumt worden. Bei der Erkundung…
Mehr Lesen