Archiv des Autor: Daniel Seidl

H1 Hilfeleistung 1

📟 H1 Hilfeleistung 1 🧭 Eisenbahnstraße, Tunsel ⏰ 21:18 📅 31.03.2020 🚒 Tunsel, Schlatt Ein Baum stürzte um und blockierte die Straße. Der Baum wurde zersägt und die Straße gereinigt. Die Fahrbahn konnte bald wieder freigegeben werden.

Brand 1

📟 Brand 1 🧭 Schwarzwaldstr. ⏰ 17:42 📅 31.03.2020 🚒 Kernstadt Kleinalarm Am frühen Abend wurde ein brennender Mülleimer gemeldet. Dieser konnte rasch gelöscht werden, sodass wir pünktlich zum Abendessen zurück waren ☺️

H1 Person in Zwangslage klein

📟 H1 Person in Zwangslage klein 🧭 Josefstraße ⏰ 10:54 📅 31.03.2020 🚒 Kernstadt Arbeitsalarm Zu einer Türnotöffnung wurde die Feuerwehr alarmiert. Nach dem der Gruppenführer etwas beherzter anklopfte öffnete die Person die Türe selbstständig und konnte von den Kollegen der Medi-Ambulance betreut werden.

B1 Erkundung Brand

📟 B1 Erkundung Brand 🧭 Bachstraße ⏰ 09:32 📅 31.03.2020 🚒 Kernstadt Wache Besorgte Nachbarn nahmen eine Rauchentwicklung am Brandgebäude wahr. (Brand am Sonntag) Das Objekt wurde mit der Wärmebildkamera erkundet. Bei dem Rauch handelte es sich um Dampfbildung, da nach einer frostigen Nacht die…
Mehr Lesen

B4 Gebäudebrand

📟 B4 Gebäudebrand 🧭 Bachstraße, Biengen ⏰ 11:55 📅 29.03.2020 🚒 Gesamtwehr, Heitersheim DLK, Ehrenkirchen, THW   Gegen 12:00 Uhr Mittags wurden wir zu einem Gebäudebrand nach Biengen alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits eine große schwarze Rauchwolke sichtbar, sodass…
Mehr Lesen

H1 Person in Zwangslage klein

📟 H1 Person in Zwangslage klein 🧭 Franz-Schubert-Str ⏰ 07:23 📅 17.02.2020 🚒 Kernstadt Kleinalarm Am Morgen wurden wir zu einer Türnotöffnung alarmiert. Eine Person war gestürzt und konnte die Türe nicht mehr selbstständig öffnen. Die Türe konnte mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Person den…
Mehr Lesen

B3 Brandmeldealarm

📟 B3 Brandmeldealarm 🧭 Schwimmbadstraße ⏰ 07:26 📅 11.02.2020 🚒 Kernstadt, Biengen, Schlatt In einer Gemeinschaftsunterkunft löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Ein Auslösegrund konnte nicht gefunden werden, worauf die Feuerwehr wieder abrücken konnte.