Archiv des Autor: Daniel Seidl
476 – B3 Brandmeldealarm
Das Notstromaggregat der Feuerwehr Bad Krozingen
Die Feuerwehr Bad Krozingen verfügt für spezielle Notfälle über ein extrem leistungsfähiges Notstromaggregat. Das Aggregat, welches bei einem Gewicht von ca. 1,6 Tonnen durchgehend eine Leistung von 58 KW erbringt, steht momentan vor der Flüchtlingsunterkunft in der Schwimmbadstraße. Dort mussten wegen Sicherheitsmängeln spontan strombetriebene…
Mehr Lesen
475 – RD1 First Responder
Die Jugendfeuerwehr zu Besuch in der Leitstelle
Wo gehen die Notrufe an? Wer alarmiert die Feuerwehr und den Rettungsdienst? Wer koordiniert Rettungswagen, Notarzt und Co.? Die Jugendfeuerwehr Bad Krozingen besuchte letztens die Integrierte Leitstelle in Freiburg, kurz ILS. Jugendwart Stefan führte durch die ILS, zeigte wie die…
Mehr Lesen
